Am 06.04.2025 war es soweit, die Frühjahrswanderung der UBL auf dem neuen Leinacher „Jubiläumsweg“ stand an. Bei strahlendem Sonnenschein und leider kaltem Wind, machte sich eine bisherige Rekordanzahl von rund 115 Wanderinnen und Wanderern auf, den neuen Weg zu erkunden.
Am Treffpunkt „Leinachtalhalle“ begrüßte unser Vorsitzender Michael Väth die zahlreichen Gäste aus Leinach und den umliegenden Gemeinden und stellte die Route und die Hintergründe des Weges vor. Jubiläumsweg natürlich deshalb, weil sowohl die Gemeinde Leinach, als auch die UBL im Jahr 2025 ein Jubiläum zu feiern haben. 1250 Jahre und 30 Jahre; wer wie alt wird, kann sich jeder selber denken.
Der 8,89 km lange Weg verläuft im ersten Drittel auf dem Kirschenweg, lässt diesen dann aber „links liegen“ und orientiert sich weiter westlich durch den Wald bis zur Weggabelung an der großen Tanne. Dort ging es für die Wanderer dann über den First zur Gemarkungsgrenze nach Zellingen. Hier wurde gerastet und die Wanderinnen und Wanderer mit Kaffee, Kuchen, Schmalzbrot, Brezeln, Bier, Wein, Wasser und Limonade versorgt. Speis und Trank wollte uns dann ein Einsiedlermönch streitig machen, der dort aus seinem „Heidenloch“ gekrochen kam.
Weiter ging es entlang der Gemarkungsgrenze, vorbei an Obstplantage und Weinbergen hinunter zum Schranngraben und zurück nach Leinach. Dort passierten wir Julius-Echter-Kirche und Kaderschafka-Haus und kamen dann am Bach entlang zurück zum Ausgangspunkt „Leinachtalhalle“, wo wir die Sonnenstrahlen bei nun abgeschwächtem Wind und einem Abschlussgetränk genießen konnten.
In diesem Sinne, ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewandert sind, die geholfen haben und damit unser Jubiläumsjahr zu einem wunderbaren Start verholfen haben!
Herbert Ehehalt war ebenfalls dabei und hat über die Wanderung in der Mainpost berichtet. Vielen Dank dafür!
Kommentieren